
Onventis stellt EcoSpend vor: Nachhaltiges Beschaffungsmanagement zur CO₂-Reduktion
Onventis stellt EcoSpend vor, ein innovatives Nachhaltigkeitstool, das Emissionsdaten direkt in Beschaffungsprozesse integriert. Mit dieser neuen Lösung unterstützt Onventis Unternehmen dabei, ihre CO₂-Ziele zu erreichen – insbesondere im Bereich der Scope-3-Emissionen.
EcoSpend bietet Unternehmen eine benutzerfreundliche und fortschrittliche Möglichkeit, den CO₂-Fußabdruck ihrer Beschaffungsaktivitäten transparent zu machen. Durch gezielte Datenanalysen ermöglicht das Tool Organisationen, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und konkrete Nachhaltigkeitsziele zu verwirklichen.
„Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil des modernen Beschaffungsmanagements. Mit EcoSpend erleichtern wir Unternehmen die Messung und systematische Reduktion ihrer CO₂e-Emissionen“, sagt Dolf van den Boorn, Head of Product Management bei Onventis. „Durch die Verknüpfung von Nachhaltigkeitsaspekten mit Beschaffungsdaten können Unternehmen nicht nur regulatorische Anforderungen erfüllen, sondern auch aktiv zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen.“
Da Scope-3-Emissionen den größten Anteil am CO₂-Fußabdruck eines Unternehmens ausmachen, kommt Einkaufsteams eine entscheidende Rolle zu. Sie tragen maßgeblich dazu bei, diese Emissionen zu messen und zu reduzieren, um die unternehmerische Nachhaltigkeit voranzutreiben.
Mit EcoSpend geht Onventis einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Geschäftsprozesse und stellt Unternehmen leistungsstarke Werkzeuge zur Verfügung, um Transparenz zu schaffen und ihre strategischen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.